Lehrende

Lehrende am Studiengang Internationales Medien- und Kulturmanagement (M.A., Dr. art.)
[Unterrichtssprache des Masterstudiengangs: Deutsch, Englisch bei Gastvorträgen und -workshops bzw. auf Nachfrage; bilingualer Promotionsstudiengang: Deutsch-Englisch]
Professors teaching the master course International Media and Cultural Management (M.A., Dr. art.)
[Language of tuition: the master course is taught in German language, exceptions are made for guest lectures, workshops or upon request; the doctoral program is bilingual, i.e. both German and English taught]
Prof. Dr. Ivars Bērziņš, Studienkoordinator (Kulturökonomie, Kulturpolitik)
PD RA Stefan Endter (Internationales Vertrags-, Arbeitsrecht und Copyright)
Prof. Dipl. art. Claus Friede (Digitale Kommunikation, Kulturwirtschaft)
PD Joachim Gutmann (Rhetorik und Körpersprache)
Mag. art. Agnese Hermane (Projektmanagement)
Prof. Dipl.-Bibl. Prof. h.c. Klaus Peter Nebel, Leiter des Studiengangs (Medien- , Marken- und Kommunikationsmanagement)
Prof. Dr. Holgar Raulf (Mitarbeiterführung und Personalmanagement)
Prof. Dr. Dagmar Reichardt (Medienindustrie, Musik- und Festivalmanagement)
Mag. Krystof Szyrszen (Diplomatisches Protokoll und internationale Etikette)
Lec. Mag. Daina Volkinšteine (Lettische Sprache; für deutsche Studenten)
Prof. Dipl. Kfm. Martin Weigel (Ökonomie, Unternehmensführung)
Ehemalige und Gäste:
Prof. Dr. Eugen Buss (Managementsoziologie)
PD Lic. rer. publ. Friedrich-Wilhelm Kramer (Medien und Politik)